Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei elvarithome

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die elvarithome GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

elvarithome GmbH
Gutbrodstraße 41
70193 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 2641 383251
E-Mail: info@elvarithome.com

Art der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Dabei gehen wir stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung vor.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsinformationen Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die alle einer rechtlichen Grundlage unterliegen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Vertragsabschlüssen und -abwicklungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
  • Statistische Auswertungen zur Plattformoptimierung (anonymisiert)
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO-27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Rechnungen und Belege: 10 Jahre (AO)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 6 Monate nach Erhebung (anonymisiert)

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können diese Einstellung ändern.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen handeln
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen zur Datenherausgabe
  • Rechtsvertretung: Im Rahmen der Rechtsberatung und -vertretung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei einer Datenübermittlung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: datenschutz@elvarithome.com
Telefon: +49 2641 383251
Post: elvarithome GmbH, Datenschutzbeauftragter, Gutbrodstraße 41, 70193 Stuttgart